Für die Teile des Dienstes, die voraussetzen, dass Sie ein Abonnement, wie in Ziffer 1.1(b) definiert, abschließen (einschließlich eines Abonnements, das mit einem gebührenfreien Zugriffszeitraum beginnt) oder für die Teile des Dienstes, die voraussetzen, dass Sie einen Gutscheincode einlösen (der "Kostenpflichtige Dienst"), wird der Dienst von der DPlay Entertainment Limited, registriert in England unter der Firmennummer 09615785, mit Sitz in Chiswick Park Building 2, 566 Chiswick High Road, London, W4 5YB, Großbritannien („Warner Bros. Discovery", „WBD") betrieben und Ihnen zur Verfügung gestellt.
Für die Teile des Dienstes, die nicht voraussetzen, dass Sie ein Abonnement abschließen oder einen Gutscheincode einlösen („Kostenfreier Dienst“), wird der Dienst von der Play Sports Network Ltd, registriert in England unter der Firmennummer 08265494, mit Sitz in Chiswick Park Building 2, 566 Chiswick High Road, London, England, W4 5YB, United Kingdom ("PSN") betrieben und Ihnen zur Verfügung gestellt.
Wenn sich der Kontext auf den Dienst im Allgemeinen oder sowohl auf den Kostenpflichtigen Dienst als auch auf den Kostenfreien Dienst bezieht, beziehen sich "wir", "uns" und "unser" sowohl auf PSN als auch auf WBD. Wenn sich der Kontext jedoch auf einen Kostenpflichtigen Dienst bezieht, beziehen sich Verweise auf "wir", "uns" und "unser" auf WBD, und wenn sich der Kontext auf einen Kostenfreien Dienst bezieht, beziehen sich Verweise auf "wir", "uns" und "unser" auf PSN.
Der Dienst
Der Dienst umfasst die GCN+ Website (die „Website"), die mobile Anwendung (die „App") und alles, was auf der Website und der App zur Verfügung gestellt wird, einschließlich aller Funktionen und Benutzeroberflächen, sowie aller Inhalte und Materialien, die Sie ansehen oder auf die Sie zugreifen können, wie Bilder, Fotos, Töne, Musik, Texte, Artikel, Spiele, Grafiken, Software, Videos, Programme, Live-Streams und Kanäle („Inhalte").
Über den Dienst werden Sie Zugriff auf eine Selektion von Inhalten haben. Die von dieser Selektion konkret umfassten Inhalte des Dienstes können sich jedoch ändern – das bedeutet, dass gelegentlich neue Artikel, Programme, Kanäle, Sportereignisse und andere Inhalte hinzugefügt werden, während andere Inhalte möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Es mag auch vorkommen, dass wir Elemente des Dienstes selbst von Zeit zu Zeit aktualisieren und ändern – zum Beispiel das Design, das Layout, oder bestimmte Funktionen. Die Einzelheiten hierzu regeln wir in Ziffer 8.
Nutzungsbedingungen
1. Zugriff auf den Dienst
1.1 Auf einige Inhalte können Sie zugreifen, ohne sich zu registrieren oder zuvor eine Zahlung leisten zu müssen, aber ein Teil der Inhalte wird Ihnen nur zur Verfügung stehen, wenn Sie:
(a) ein Nutzerkonto anlegen („Konto"); oder
(b) ein Abonnement abschließen („Abonnement").
1.2 Sie können den Dienst nur nutzen, d.h. auch ein Konto anlegen oder ein Abonnement abschließen, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
1.3 Der Dienst und insbesondere die Inhalte können variieren. Gründe hierfür sind etwa:
(a) das Gerät das sie nutzen (weitere Informationen zu den unterstützten Geräten finden Sie in Ziffer 12);
(b) der Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts (in Ziffer 17 finden Sie Informationen dazu, wie Sie den Dienst nutzen können, wenn Sie sich vorübergehend im Ausland innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) aufhalten; ein solcher vorübergehender Auslandsaufenthalt ist hiermit nicht gemeint);
(c) unterschiedliche Zugriffsrechte abhängig davon, ob Sie auf den Dienst als nichtregistrierter Gast, Inhaber eines GCN+-Kontos oder als Abonnent zugreifen;
(d) die Art des Abonnements das Sie abgeschlossen haben;
(e) eventuelle Beschränkungen unsererseits, denen wir unterliegen, weil sie uns von unseren Geschäftspartnern auferlegt wurden, etwa in Bezug auf die uns gewährten Rechte; und
(f) unterschiedliche Leistungsumfänge oder Zugangsrechte je nachdem, ob Sie ein Abonnement direkt bei uns, über einen anderen Diensteanbieter oder über einen unserer Partner erworben haben (siehe hierzu auch Ziffer 11).
2. Ihr Konto
2.1 Wenn Sie Ihr Konto erstellen oder ein Abonnement erwerben, müssen die Angaben, die Sie machen, wahrheitsgemäß, richtig und vollständig sein. Soweit wir dies im Rahmen der Erstellung des Kontos anbieten, können Sie hierzu auch ein bereits bestehendes Nutzerkonto verwenden, das Sie bei einem Drittanbieter haben (z. B. Ihr Nutzerkonto bei einem SocialMedia-Dienst).
2.2 Sie dürfen Ihre Zahlungsdaten und Ihre Zugangsdaten für das Konto nicht an Dritte weitergeben. Wenn Sie von einer Sicherheitslücke oder der unbefugten Nutzung Ihrer Zugangsdaten Kenntnis erlangen oder diese vermuten, müssen Sie uns unverzüglich hierüber informieren.
2.3 Sie müssen Ihre Zugangsdaten (einschließlich Ihrer Kontakt- und Zahlungsdaten) während der Vertragslaufzeit aktuell, richtig und vollständig halten. Wir sind nicht verantwortlich, wenn Ihnen Schäden oder Probleme entstehen, weil Sie ungenaue oder falsche Angaben gemacht haben und Sie dies zu vertreten haben.
3. Ihr Abonnement
3.1 Wenn Sie ein Abonnement bei uns erwerben, erhalten Sie vor Abschluss des Abonnements und damit des jeweiligen Vertrags Informationen über den Preis, die Währung und darüber, ob das Abonnement sich automatisch verlängert falls Sie die automatische Verlängerung nicht ausschalten oder den Vertrag nicht rechtzeitig kündigen. Sobald Sie ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, können Sie die Details zu Ihrem Abonnement jederzeit in Ihrem Konto abrufen. Wenn Sie ein Abonnement über einen Dritten oder einen anderen Diensteanbieter abgeschlossen haben, gilt abweichend nachstehende Ziffer 11.
3.2 Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrem Abonnement haben möchten, finden Sie diese in unserem Hilfe-Center.
4. Automatische Verlängerung
4.1 Manche der angebotenen Abonnements verlängern sich automatisch, es sei denn, Sie kündigen rechtzeitig vor dem nächsten Verlängerungstermin (oder vor dem Ende eines gebührenfreien Zugriffszeitraums, siehe hierzu Ziffer 5). Wenn Sie ein Abonnement über uns erwerben, teilen wir Ihnen zum Zeitpunkt der Anmeldung mit, ob sich Ihr Abonnement automatisch verlängert und wie lang die Kündigungsfrist ist, um dies zu vermeiden.
4.2 Wenn Sie ein Abonnement direkt über uns erwerben, können Sie die automatische Verlängerung auch in Ihrem Konto deaktivieren.
4.3 Weitere Informationen dazu, wie Sie die automatische Verlängerung ausschalten können, finden Sie in unserem Hilfe-Center.
5. Gebührenfreier Zugriffszeitraum
5.1 Gelegentlich bieten wir an, dass ein Abonnement mit einem gebührenfreien Zugriffszeitraum beginnt. Solche gebührenfreien Zugriffszeiträume bieten wir nur neuen Kundinnen und Kunden an (einmal pro Kund/in), sofern wir dies nicht ausdrücklich anders angeben. Die genaue Dauer des gebührenfreien Zugriffszeitraums teilen wir Ihnen im Rahmen der Anmeldung hierfür mit.
5.2 Die Kosten für den sich anschließenden zahlungspflichtigen Teil des Abonnements werden automatisch am Ende des gebührenfreien Zugriffszeitraums erhoben, es sei denn, Sie kündigen Ihr Abonnement vor Ablauf des gebührenfreien Zugriffszeitraums.
6. Aktionsangebote
6.1 WBD, PSN, Unternehmen innerhalb der gleichen Konzerngruppe wie WBD oder PSN („Verbundene Unternehmen“) und/oder unsere Partner können Ihnen Gutscheincodes, Rabatte oder andere Aktionsangebote zur Verfügung stellen, die Ihnen einen vergünstigten oder gebührenfreien Zugang zum Dienst ermöglichen („Aktionsangebote").
6.2 Aktionsangebote können ganz verschieden sein und einzeln oder als Teil eines Pakets mit anderen Produkten oder Dienstleistungen, die von WBD oder PSN (oder einem Verbundenen Unternehmen) verkauft werden, oder in Kombination mit den Produkten oder Dienstleistungen eines unserer Partner angeboten werden.
6.3 Sie dürfen Aktionsangebote nur nutzen und einlösen, wenn Sie den hierfür geltenden Bedingungen zustimmen. Bitte prüfen Sie die entsprechenden Bedingungen des Aktionsangebots für nähere Einzelheiten hierzu, einschließlich: (a) wer zur Inanspruchnahme des Angebots berechtigt ist; und (b) ob Einschränkungen für die Kombination eines Aktionsangebots mit einem gebührenfreien Zugriffszeitraum oder mit einem anderen Aktionsangebot gelten.
6.4 Um ein Aktionsangebot von einem Partner oder einem Verbundenen Unternehmen nutzen oder einlösen zu können, müssen Sie möglicherweise zusätzlich auch Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Partners oder des verbundenen Unternehmens zustimmen.
7. Zahlungsbedingungen
7.1 Zu Beginn Ihres Abonnements (oder am Ende Ihres gebührenfreien Zugriffszeitraums, falls Sie einen solchen haben) und bei jeder Verlängerung werden wir die von der von Ihnen bei der Anmeldung gewählte Zahlungsmethode (die „Primäre Zahlungsmethode") belasten. In Ziffer 7.5 finden Sie Informationen darüber, wie Sie Ihre Zahlungsmethode aktualisieren oder ändern können.
7.2 Sie haben die Möglichkeit, mehrere Zahlungsmethoden anzugeben, die mit Ihrem Konto verknüpft werden sollen. Zahlungsmethoden, die Sie zusätzlich zur Primären Zahlungsmethode angeben, werden in diesen Nutzungsbedingungen als „Alternative Zahlungsmethode" bezeichnet. Für den Fall, dass Sie mehrere Alternative Zahlungsmethoden angeben, sind wir berechtigt, diese Alternativen Zahlungsmethoden zu belasten, falls die Primäre
Zahlungsmethode ausfällt oder aus anderen Gründen nicht belastet werden kann. Sie dürfen keine Primäre Zahlungsmethode oder Alternative Zahlungsmethode ohne Berechtigung des jeweiligen Verfügungsberechtigten angeben.
7.3 Wenn Sie ein Abonnement mit automatischer Verlängerung abgeschlossen haben, werden die vereinbarten Zahlungen automatisch am oder kurz nach dem ersten Tag jedes neuen Abonnementzeitraums eingezogen. In der Regel wird die erste Zahlung an dem Tag eingezogen, an dem Sie ein Abonnement abschließen, oder, wenn Sie einen gebührenfreien Zugriffszeitraum haben, am Tag nach dem Ende Ihres gebührenfreien Zugriffszeitraums.
7.4 Wenn Sie einen gebührenfreien Zugriffszeitraum haben, der sich nach Ablauf automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umwandelt, wird Ihre erste Zahlung am oder kurz nach dem Ende des gebührenfreien Zugriffszeitraums eingezogen. Wenn Sie ein Aktionsangebot in Anspruch genommen haben, das einen Rabatt auf den regulären Abonnementpreis gewährt, werden Ihre Abonnementzahlungen gemäß den Bedingungen dieses Aktionsangebots ermäßigt („Ermäßigter Aktionszeitraum“). Nach Ablauf des Ermäßigten Aktionszeitraums gilt der vereinbarte reguläre Abonnementpreis.
7.5 Um Ihre Rechnungsinformationen einzusehen, die automatische Verlängerung zu deaktivieren oder Ihre Zahlungsmethode zu aktualisieren oder zu ändern, gehen Sie zu Ihrem Konto (es sei denn, Sie zahlen über einen Partner oder über einen anderen Dienstleister, z. B. über Apple, Google oder einen anderen unserer Partner; in diesem Fall gilt abweichend nachstehende Ziffer 11).
7.6 Wir nutzen andere Unternehmen (einschließlich Verbundene Unternehmen), Vertreter oder Auftragnehmer, um Kartentransaktionen und andere Zahlungsmethoden durchführen zu lassen. Für einige Zahlungsmethoden kann der jeweilige Zahlungsanbieter Ihnen bestimmte Gebühren in Rechnung stellen, wie z. B. eine Gebühr für ausländische Transaktionen oder andere Gebühren im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Zahlungsmethode. Die vom jeweiligen Zahlungsanbieter erhobenen Gebühren (und etwaige Steuern, die auf solche Gebühren erhoben werden) können je nach der verwendeten Zahlungsmethode variieren. Sie sind allein für diese Gebühren (und die darauf anfallenden Steuern) verantwortlich. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Zahlungsanbieter nach den Einzelheiten.
7.7 Wenn Sie ein Abonnement von uns erwerben, bei der Anmeldung ein Zahlungsmittel hinterlegen oder Ihre Zahlungsmethode aktualisieren, kann es sein, dass hierfür temporär eine geringe Gebühr zur Verifizierung abgebucht wird.
8. Änderungen und Aktualisierungen
8.1 Änderungen der Inhalte
1.1 Wie bereits bei der Beschreibung des Dienstes erwähnt, werden Sie stets Zugriff auf eine Selektion von Inhalten haben, aber es können sich die konkreten Inhalte regelmäßig ändern. Die Verfügbarkeit von Inhalten kann sich aus verschiedenen Gründen ändern, z. B. wenn Rechteinhaber von Dritten uns das Recht zur Nutzung dieser Inhalte im Dienst entziehen oder einschränken, oder aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen.
8.2 Änderungen und Updates des Dienstes
(a) Wir sind berechtigt, die Nutzung des Dienstes vorübergehend einzuschränken, sofern dies im Hinblick auf Sicherheit, Integrität und Kapazitätsgrenzen des Diensts oder zur Durchführung technischer Maßnahmen am Dienst, beispielsweise Wartungsarbeiten, erforderlich ist. Wir berücksichtigen hierbei Ihre berechtigten Interessen und werden Sie über eine Einschränkung rechtzeitig informieren.
(b) Darüber hinaus können wir den Dienst und dessen Funktionsumfang ändern und aktualisieren, wenn die Änderung ausschließlich zu Ihren Gunsten ist oder ein triftiger Grund diese Änderungen erfordert, um:
(i) die Einhaltung geltenden Rechts zu gewährleisten und/oder Änderungen relevanter Gesetze, Rechtsprechung und aufsichtsrechtlicher Anforderungen umzusetzen;
(ii) Fehler zu beheben, technische Anpassungen vorzunehmen und Verbesserungen vorzunehmen, wie z. B. die Anpassung des Dienstes an eine neue technische Umgebung, die Übertragung des Dienstes auf eine neue Hosting-Plattform oder die Sicherstellung der Kompatibilität des Dienstes mit den von uns unterstützten Geräten und Software (hierzu gibt es in unserem Hilfe-Center weitere Informationen);
(iii) den Dienst zu aktualisieren oder zu ändern, einschließlich der Beendigung der Unterstützung älterer Versionen der App oder der Kompatibilität bestimmter Geräte die im Hilfe-Center dargestellt werden, oder der Freigabe einer neuen Version der App für bestimmte Geräte;
(iv) die Struktur, das Design oder das Layout des Dienstes zu ändern, einschließlich der Änderung des Namens des Dienstes oder des Rebrandings, oder die verfügbaren Merkmale und Funktionen zu ändern, zu verbessern und/oder zu erweitern;
(v) den Betrieb des Dienstes aufrecht zu erhalten;
(vi) den Dienst an veränderte Marktgegebenheiten wie bspw. erhöhte Nutzerzahlen anzupassen;
(vii) die Sicherheit des Dienstes zu gewährleisten; und
(viii) als Maßnahme zur Bekämpfung von Piraterie.
(c) Für Änderungen des Dienstes und dessen Funktionsumfangs entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
(d) Wenn wir Änderungen gemäß Ziffer 8.2(b) vornehmen und es sich um Änderungen handelt, die Ihren Zugang oder Ihre Nutzung des Dienstes mehr als nur unerheblich beeinträchtigen („Schwerwiegende Änderung“), werden wir Sie mindestens sechs Wochen im Voraus hierüber per E-Mail („Änderungsmitteilung“) informieren. Die Änderungsmitteilung enthält eine Beschreibung und den Zeitpunkt der Vornahme der Schwerwiegenden Änderung sowie Informationen über Ihre nachstehend beschriebenen Rechte.
(e) Im Fall von Schwerwiegenden Änderungen haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 30 Tagen unentgeltlich zu beenden. Wenn eine Schwerwiegende Änderung während Ihres laufenden Abonnements in Kraft tritt, bedeutet dies, dass Sie innerhalb dieser Frist Ihr Abonnement (ohne Kosten für Sie) kündigen können. Wenn Sie unter diesen Umständen kündigen, erstatten wir Ihnen die Beträge, die Sie für Ihr Abonnement bezahlt haben, aber eine Leistung noch nicht erhalten haben. Wenn Sie die Schwerwiegenden Änderungen nicht ablehnen oder Ihr Abonnement nicht innerhalb der Frist kündigen, gehen wir davon aus, dass Sie die Änderungen akzeptieren.
(f) Die Frist aus Ziffer 8.2(e) beginnt mit dem Zugang der Änderungsmitteilung bei Ihnen zu laufen. Erfolgt die Änderung nach dem Zugang der Änderungsmitteilung bei Ihnen, beginnt die Frist erst mit dem Zeitpunkt der Änderung zu laufen.
(g) Diese Nutzungsbedingungen gelten entsprechend für alle durchgeführten Änderungen und für die Nutzung des Dienstes in der jeweils geänderten Fassung.
(h) Das Hinzufügen, Entfernen und Anpassen der über den Dienst verfügbaren Inhalte und Leistungen (vgl. Ziffer 8.1) stellt keine Änderung des Dienstes oder dessen Funktionsumfangs im Sinne dieser Ziffer 8.2 dar.
8.3 Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
(a) Wir können diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern und anpassen, wenn für die Änderung ein triftiger Grund vorliegt, und soweit die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen beider Parteien zumutbar sind.
(b) Ein triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Änderungen aufgrund einer für uns bei Vertragsschluss unvorhersehbaren Störung des Äquivalenzverhältnisses des Vertrages in nicht unbedeutendem Maße erforderlich sind oder aufgrund von Rechtsprechungs- oder Gesetzesänderungen für die weitere Durchführung des Vertrages erforderlich sind.
(c) Die Änderung einer Hauptleistungspflicht ist ausgeschlossen.
(d) Wir werden Ihnen die geänderten Nutzungsbedingungen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform übermitteln und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens gesondert hinweisen. Zugleich werden wir Ihnen eine angemessene, mindestens sechs Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob Sie die geänderten Nutzungsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Plattform akzeptieren.
(e) Erfolgt innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung durch Sie, so gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als vereinbart.
(f) Wir werden Sie bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens, hinweisen.
9. Kündigung eines Abonnements
9.1 Wenn Sie bei uns ein Abonnement erworben haben, das sich automatisch verlängert oder für das ein anfänglicher gebührenfreier Zugriffszeitraum vorgesehen ist, können Sie es jederzeit vor Ablauf des jeweiligen Abonnementzeitraums (oder des gebührenfreien Zugriffszeitraums) kündigen. Bei einer Kündigung können Sie Ihr Abonnement bis zum Ende des laufenden Abonnementzeitraums (oder des gebührenfreien Zugriffszeitraums) weiter nutzen und erhalten daher keine Erstattung für den laufenden Abonnementzeitraum. Um Ihr Abonnement zu verwalten oder zu kündigen, gehen Sie zu Ihrem Konto.
9.2 Bei Abschluss eines Abonnements werden Sie über die geltende Mindestlaufzeit informiert, auch darüber, ob diese immer mit Ihrem Abrechnungszeitraum übereinstimmt.
9.3 Wenn Sie sich für ein Abonnement angemeldet haben, das über einen Dritten (z. B. über einen App-Store oder einen unserer Partner) automatisch verlängert wird und Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, müssen Sie dies gegenüber diesem Dritten tun. Sie können hierzu zum Beispiel die Einstellungen Ihres Geräts aufrufen oder Ihr App-Store-Konto besuchen und die automatische Verlängerung deaktivieren.
9.4 Ihr außerordentliches Kündigungsrecht und ein etwaiges Kündigungsrecht gemäß Ziffer 8.2(e) bleiben hiervon unberührt.
10. Widerrufsrecht
Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie nachstehend in Anhang 1.
11. Bundles, Plattformen von Drittanbietern und Zusätzliche Nutzungsbedingungen
11.1 Zugang zum Dienst oder Erwerb eines Abonnements über eine Plattform eines Dritten
(a) Wenn Sie über einen Dritten (z. B. einen App-Store, eine Plattform oder einen anderen Streaming-Dienst) oder über ein anderes Angebot von uns oder einem Verbundenen Unternehmen (z. B. im Falle eines Bundles von WBD-Diensten) auf unseren Dienst zugreifen oder ein Abonnement erwerben, werden mit Ihnen zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen gesonderte Bedingungen („Zusätzliche Nutzungsbedingungen") vereinbart. In solchen Fällen ist der Dritte oder das Verbundene Unternehmen für die Vertragsabwicklung (d.h. insbesondere die Zahlung, Rechnungsstellung und Kündigungsmöglichkeiten) verantwortlich, soweit dies nicht ausdrücklich anderweitig mit Ihnen vereinbart wurde.
(b) Im Fall von Widersprüchen zwischen diesen Zusätzlichen Nutzungsbedingungen und diesen Nutzungsbedingungen gehen die Bestimmungen in den Zusätzlichen Nutzungsbedingungen vor.
(c) Wenn Sie für ein Abonnement über einen Dritten, ein Verbundenes Unternehmen oder über einen anderen Dienst bezahlen und Ihre Zahlungsmethode ändern möchten, müssen Sie dies über diesen Dritten, das Verbundene Unternehmen oder den anderen Dienst tun. Sollten Sie Probleme mit der Abrechnung oder den Zahlungen haben, lesen Sie bitte in den Zusätzlichen Nutzungsbedingungen nach, welche Rechte Sie in Bezug auf Rückerstattungen oder Gutschriften für Ihr Abonnement haben.
11.2 Anmeldung, Zugang zum Angebot oder Erwerb eines Abonnements eines Dritten über die
Webseite oder App
(a) Wenn Sie sich über unsere Website oder App für ein anderes Angebot anmelden, darauf zugreifen oder dafür bezahlen (z. B. im Falle eines Bundles eines Abonnements für unseren Dienst mit einem anderen WBD-Dienst oder dem Angebot eines Dritten), werden mit Ihnen zusätzlich zu diesen Nutzungsbedingungen Zusätzliche Nutzungsbedingungen vereinbart. Wenn Sie für einen anderen Streaming-Dienst direkt über unseren Dienst bezahlen, sind wir für die Vertragsabwicklung (d.h. insbesondere die Zahlung, die Rechnungsstellung und die Kündigungsmöglichkeiten) verantwortlich.
(b) Im Fall von Widersprüchen zwischen diesen Zusätzlichen Nutzungsbedingungen und diesen Nutzungsbedingungen gehen die Bestimmungen in diesen Nutzungsbedingungen vor.
(c) Wenn Sie für einen Streaming-Dienst über unseren Dienst bezahlen, die Zahlung jedoch von einem Dritten (z. B. einem App-Store, einer Plattform oder einem anderen Streaming-Dienst) entgegengenommen wird, gelten die Zahlungs-, Abrechnungs- und Kündigungsbedingungen dieses Dritten.
12. Beschränkungen für Geräte, unterstützte Geräte und Updates
12.1 In manchen Fällen sehen wir Beschränkungen vor, die dazu führen, dass Sie Inhalte nur auf einer bestimmten Anzahl von Geräten gleichzeitig ansehen können. Einzelheiten zu diesen Beschränkungen finden Sie auf unserem Dienst und in unserem Hilfe-Center.
12.2 Die Verfügbarkeit und Funktionalität des Dienstes hängen von der Qualität Ihrer Internetverbindung ab und davon, ob Sie ein kompatibles Gerät und Betriebssystem nutzen. Der Dienst ist möglicherweise nicht oder nicht mit sämtlichen Funktionalitäten auf allen Geräten und/oder mit allen Betriebssystemen (oder allen Versionen solcher Geräte und Betriebssysteme) verfügbar. Eine vollständige Liste der unterstützten Geräte und Anforderungen an das Betriebssystem finden Sie im Hilfe-Center.
12.3 Um eine optimale Nutzung des Dienstes zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, alle Updates, über die wir Sie informieren zu akzeptieren und zu installieren, sobald sie verfügbar sind. Dies beinhaltet auch, dass Sie Ihr Betriebssystem regelmäßig aktualisieren sollten.
12.4 Wenn neue Betriebssysteme und Geräte auf den Markt kommen, kann es sein, dass wir mit der Zeit die Unterstützung für ältere Versionen einstellen. Unbeschadet Ihrer Rechte aus Ziffer 8.2 werden wir Sie hierüber rechtzeitig informieren. Sie finden die jeweils aktuelle Liste der unterstützten Geräte und Anforderungen an das Betriebssystem in unserem Hilfe-Center.
12.5 Ihre Nutzung von Updates, Änderungen oder Ersatzversionen des Dienstes unterliegt diesen Nutzungsbedingungen und allen Zusätzlichen Nutzungsbedingungen, denen Sie zustimmen, wenn Sie ein Update, eine Änderung oder Ersatzversion installieren.
13. Zusätzliche Kosten
13.1 Sie sind selbst verantwortlich für die Verbindungskosten, also solche, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrem Internetzugang oder für Mobilfunkdaten von Ihren jeweiligen Anbietern in Rechnung gestellt werden.
13.2 Denken Sie daran, dass das Streamen und Herunterladen von audiovisuellen Inhalten wie Videos und Spielen eine größere Menge an Daten verbrauchen kann.
14. Nutzergenerierte Inhalte
14.1 Wenn Sie über ein Konto verfügen, können Sie möglicherweise mit den Inhalten des Dienstes
oder Inhalten auf dem Dienst interagieren, einschließlich des Likens, Kommentierens und
Teilens von Inhalten.
14.2 Bitte lesen Sie diese Bedingungen und die Community-Richtlinien (verfügbar unter https://www.playsportsnetwork.com/app-community-guidelines/), bevor Sie auf den Dienst zugreifen, ihn installieren oder nutzen. Wenn Sie den Dienst nutzen, müssen Sie sich an diese Community-Richtlinien halten. Im Falle von Konflikten, Unklarheiten oder Widersprüchen zwischen den Community-Richtlinien und diesen Nutzungsbedingungen haben die Bestimmungen in diesen Nutzungsbedingungen Vorrang.
14.3 WBD und PSN möchten einen offenen Austausch von Informationen und Ideen auf und über bestimmte Teile des Dienstes und der zugehörigen Community- und Social-Media-Seiten fördern. Wir können jedoch nicht jedes Posting, das in öffentlichen Posting-Bereichen des Dienstes oder in von uns gebrandeten Bereichen auf Community- und Social-Media-Seiten oder in Chatrooms, Foren und Blogs veröffentlicht wird, überprüfen und tun dies auch nicht. Diese Bereiche können Informationen und Meinungen von einer Vielzahl von Personen und Organisationen enthalten, die nicht zu uns gehören oder mit uns verbunden sind („Nutzergenerierte Inhalte“). Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit von Nutzergenerierten Inhalten von Dritten.
14.4 Sie dürfen in oder über den Dienst:
(a) keine Nutzergenerierten Inhalte veröffentlichen, die verleumderisch, beleidigend, rechtswidrig, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, diffamierend, verleumderisch, täuschend oder betrügerisch sind, oder die Privatsphäre eines anderen verletzen, explizite oder grafische Beschreibungen oder Darstellungen sexueller Handlungen enthalten oder nach der objektiven Verkehrsauffassung anderweitig anstößig sind;
(b) keine Nutzergenerierten Inhalte veröffentlichen, die (i) die Rechte anderer verletzen (einschließlich Patent-, Marken-, Geschäftsgeheimnis-, Urheber-, Veröffentlichungs-, Datenschutz- oder andere Eigentumsrechte), (ii) gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen oder (iii) die Nutzung des Dienstes durch andere beeinträchtigen;
(c) keine Nutzergenerierten Inhalte veröffentlichen, die urheberrechtlich geschütztes Material Dritter beinhalten oder Nutzergenerierte Inhalte veröffentlichen, die sonstigen Eigentums- und Nutzungsrechten Dritter unterliegen (einschließlich Datenschutz- oder Veröffentlichungsrechten), es sei denn, Sie verfügen über eine entsprechende Erlaubnis oder Lizenz des Rechteinhabers oder Sie sind anderweitig zur Veröffentlichung rechtlich befugt;
(d) eine Person oder eine Gruppe von Personen nicht aufgrund ihrer Religion, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Rasse, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihres Alters oder einer Behinderung benachteiligen, belästigen, erniedrigen oder einschüchtern;
(e) keine E-Mail-Adressen oder sonstige personenbezogene Daten, die von anderen Nutzern des Dienstes veröffentlicht wurden, zu Werbezwecken sammeln;
(f) sich nicht fälschlich als eine Person, ein Unternehmen oder eine Körperschaft ausgeben, einschließlich WBD, PSN und (jeweils) ihrer Mitarbeiter und Vertreter, oder Ihre Zugehörigkeit zu einer Person, einem Unternehmen oder einer Körperschaft, einschließlich WBD oder PSN, fälschlich angeben oder anderweitig falsch oder missverständlich behaupten;
(g) keine Werbung oder Spendenaufrufe verbreiten;
(h) keine Viren oder andere Computercodes, Dateien oder Programme verbreiten, die die Funktionalität von Computersoftware oder -hardware oder Telekommunikationsgeräten unterbrechen, zerstören oder einschränken oder auf andere Weise die unbefugte Nutzung eines Computers oder Computernetzes ermöglichen;
(i) nicht zu einem Verhalten ermutigen, das eine Straftat darstellt oder eine zivilrechtliche Haftung nach sich ziehen kann, oder das andere Personen dazu ermutigt, rechtswidrige Handlungen zu begehen oder andere Personen zu verletzen oder zu schädigen;
(j) keine Nachrichten unter fremdem Namen veröffentlichen oder übermitteln; oder
(k) Nachrichten nicht in einem beliebigen Bereich des Dienstes veröffentlichen, wenn diese Nachricht unserer Ansicht nach nicht zum Thema passt oder gegen diese Nutzungsbedingungen oder die Community-Richtlinien verstößt.
14.5 WBD und PSN können solches Material entfernen, ändern oder löschen, Ihren Zugang beenden oder sperren und/oder Ihr Konto kündigen oder sperren, wenn wir von einer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen, den Community-Richtlinien oder einer sonstigen rechtswidrigen Nutzung erfahren. Dies machen wir grundsätzlich nicht ohne Sie zu kontaktieren und Ihnen die Möglichkeit zur Stellungnahme oder Abhilfe zu geben. Wenn wir Material entfernen, ändern oder löschen, informieren wir Sie spätestens unverzüglich, nachdem wir die Entfernung, Änderung oder Löschung vorgenommen haben. Über eine beabsichtigte Beendigung oder Sperrung des Zugangs und/oder einer beabsichtigten Kündigung oder Sperrung Ihres Kontos, informieren wir Sie vorab und teilen Ihnen den Grund hierfür mit. Wenn wir jedoch aus rechtlichen Gründen verpflichtet sind, sofort Material zu entfernen, zu ändern oder zu löschen, Ihren Zugang zu beenden oder zu sperren und/oder Ihr Konto zu kündigen oder zu sperren, kann es sein, dass wir dies tun, ohne Sie hierüber zu informieren, es sei denn die Information ist Teil unserer rechtlichen Verpflichtung. Wir werden den Zugang zu den Inhalten oder zu Ihrem Konto unverzüglich wiederherstellen, wenn Sie gewichtige Gründe dafür vorgebracht haben, dass unser Vorgehen nicht gerechtfertigt war.
14.6 WBD und PSN behalten sich vor, Informationen offenzulegen, gerichtlichen Anordnungen oder anderweitigen rechtlich legitimierten Anfragen nachzukommen, sofern wir dazu berechtigt oder verpflichtet sind.
14.7 Mit dem Hochladen oder Einstellen von Nutzergeneriertem Inhalt in den Dienst gewähren Sie WBD und PSN für die Dauer der Vertragslaufzeit ein weltweites, nicht ausschließliches, unterlizenzierbares, übertragbares Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung, Erstellung abgeleiteter Werke, Anzeige, Veröffentlichung, Aufführung für alle Aspekte Ihrer Inhalte (einschließlich Soundtracks oder Musik), die für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind.
(a) Dies beinhaltet das Recht, dass WBD und PSN Ihre Nutzergenerierten Inhalte sowie Ihren Namen und anderes Material, das Sie hochladen und auf dem Sie zu sehen sind (z. B. Bilder oder Videos von Ihnen) weltweit über Websites mit der Marke GCN+ und auf Community- und Social-Media-Seiten, einschließlich YouTube-, Facebook-, Twitterund Instagram-Seiten, die von WBD betrieben werden (einschließlich regionaler GCN+- Seiten oder fremdsprachiger Kanäle), in der in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Weise veröffentlichen, neu veröffentlichen oder anderweitig übertragen dürfen.
(b) Dies beinhaltet zudem das Recht, dass WBD und PSN Ihre Inhalte zu technischen oder Formatierungszwecken geringfügig ändern dürfen, sofern der geistige Charakter des Werks gewahrt bleibt, und Sie verzichten auf das Recht, ein fertiges Produkt oder die Kopie, die in Verbindung mit dem von Ihnen hochgeladenen oder in den Dienst eingestellten Inhalt verwendet werden kann, oder die Verwendung, für die dieses Material verwendet werden kann, zu prüfen und zu genehmigen.
15. Eigentum und Lizenz
15.1 Sie sind berechtigt, den Dienst ausschließlich für Ihren persönlichen und nicht-gewerblichen Gebrauch zu nutzen. Für die Dauer der Vertragslaufzeit gewähren wir Ihnen das einfache, nichtausschließliche und nicht übertragbare Recht auf den Dienst zuzugreifen und im Hinblick auf das Streaming, Herunterladen, vorübergehende Speichern und Betrachten der Inhalte.
15.2 Wenn Sie ein Abonnement erworben haben, können Sie unter Umständen ausgewählte Inhalte des Dienstes vorübergehend auf kompatible Geräte herunterladen, um sie offline anzusehen.
(a) Die Gesamtzahl der Inhalte, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt herunterladen können, kann begrenzt sein. Diese Beschränkungen hängen von der Art des von Ihnen heruntergeladenen Inhalts ab.
(b) Vorbehaltlich von Rechtebeschränkungen oder anderen Einschränkungen haben Sie in der Regel 48 Stunden Zeit, um heruntergeladene Inhalte anzusehen, bevor diese ablaufen, sobald Sie auf „Play" gedrückt haben. Heruntergeladene Inhalte, die nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem ersten Download abgespielt wurden, werden in der Regel automatisch aus Ihrem Speicher gelöscht.
(c) Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen oder wir nicht mehr über die erforderlichen Rechte an den heruntergeladenen Inhalten verfügen, erlischt Ihr Zugriff auf diese Downloads automatisch.
15.3 Es ist Ihnen nicht gestattet, Urheberrechtsvermerke oder andere Eigentumskennzeichnungen, die im Dienst oder in den Inhalten enthalten sind, zu entfernen, zu verändern oder in irgendeiner Weise zu verfälschen.
16. Ihre Nutzung des Dienstes
16.1 Folgendes dürfen Sie weder selbst noch durch Dritte, sofern dies nicht ausdrücklich in diesen Nutzungsbedingungen oder den Community-Richtlinien gestattet ist:
(a) den Dienst oder Teile des Dienstes and Dritte (i) übertragen, (ii) ausstrahlen, (iii) ausstellen, (iv) vorführen, (v) veröffentlichen, (vi) lizenzieren bzw. Rechte hierzu einräumen, (vii) zum Verkauf anbieten oder (viii) Kopien anfertigen und/oder verbreiten, die nicht nur zur privaten Verwendung gedacht sind oder verwendet werden;
(b) Inhalte oder Teile des Dienstes an einem öffentlichen Ort ausstellen;
(c) Inhalte oder den Dienst in eine andere Website, Anwendung, einen Online-Dienst oder einen audiovisuellen Dienst einbinden (oder einen Teil des Dienstes darin integrieren);
(d) über ein virtuelles Proxy-Netzwerk auf den Dienst oder Teile des Dienstes zugreifen und/oder Ihr Abonnement erwerben;
(e) Ihre Anmeldedaten verwenden, um auf Ihr Konto oder Ihr Abonnement zuzugreifen, ohne von uns dazu autorisiert zu sein, oder etwas anderes zu tun, das es Ihnen ermöglicht, unbefugten Zugang zum Dienst oder zu einem Konto, Computersystem oder Netzwerk, das mit dem Dienst verbunden ist, zu erlangen, z. B. durch Hacking, Passwort-Mining oder andere rechtswidrige Mittel;
(f) versuchen, den Dienst zu verändern, zu modifizieren, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu dekompilieren, zu übertragen, auszutauschen oder zu übersetzen, es sei denn, Sie sind hierzu berechtigt;
(g) Schutzmechanismen des Dienstes oder der Inhalte entfernen, deaktivieren, verschlechtern oder vereiteln; und/oder
(h) personenbezogene Daten einer anderen Nutzerin oder eines anderen Nutzers des Dienstes (einschließlich des Kontonamens) sammeln, erfassen oder einen Roboter, Bot, Scraper, eine Suchanwendung, einen Proxy oder ein anderes manuelles oder automatisches Gerät, eine Methode, ein System oder einen Prozess verwenden, um auf den Dienst, Ihr Abonnement oder den Inhalt zuzugreifen, ihn abzurufen, zu indexieren, „Data Mining" zu betreiben oder die Navigationsstruktur oder Präsentation des Dienstes in irgendeiner Weise zu reproduzieren oder zu umgehen.
16.2 In manchen Fällen ermöglichen wir es Ihnen, mehrere Profile unter Ihrem Konto zu erstellen. Wenn Sie dies tun, bleiben Sie für die Aktivitäten verantwortlich, die über Ihr Konto ausgeführt werden, unabhängig davon, unter welchem Profil diese erfolgen, es sei denn die Aktivitäten werden von unberechtigten Dritten vorgenommen und Sie haben diese nicht zu vertreten.
16.3 Sie dürfen sich nicht mehrfach für einen gebührenfreien Zugriffszeitraum oder für dasselbe Aktionsangebot anmelden (oder dies versuchen) und auch keine anderen Maßnahmen ergreifen, die es Ihnen ermöglichen, von mehreren gebührenfreie Zugriffszeiträume oder demselben Aktionsangebot zu profitieren, sofern dies nicht ausdrücklich in den jeweiligen Bedingungen des Aktionsangebots für zulässig erklärt wird. Solche Handlungen stellen einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen dar und können zur Kündigung Ihres Kontos und/oder Abonnements führen.
17. Ihre Nutzung des Dienstes außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben
17.1 Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, also beispielsweise, wenn Sie in Deutschland oder in Österreich wohnen, können Sie ohne zusätzliche Kosten auf die Inhalte zugreifen, die normalerweise über Ihr spezielles Abonnement verfügbar sind, wenn Sie ein anderes Land innerhalb des EWR („EWR-Land“) besuchen. Das bedeutet, dass Sie im Ausland – sofern es sich hierbei um ein EWR-Land handelt – denselben Umfang des Dienstes nutzen und auf dieselben Inhalte in derselben Sprache zugreifen können, die Sie auch von zu Hause aus nutzen können. Dieser Zugang ist nur verfügbar, wenn Sie sich vorübergehend in einem anderen EWR-Land aufhalten und Sie uns die nötigen Informationen bereitstellen damit wir verifizieren können, dass der Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts im EWR liegt.
17.2 Weitere Informationen über den Zugang zum Dienst außerhalb Ihres Heimatlandes finden Sie im Hilfe-Center.
18. Kündigung des Dienstes
18.1 Wir können unsere Vereinbarung mit Ihnen (und folglich Ihr Recht, den Dienst ganz oder teilweise zu nutzen) jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen beenden. Wenn wir unsere Vereinbarung mit Ihnen beenden, nachdem Sie ein Abonnement direkt von uns erworben haben, werden wir Sie so früh wie möglich darüber informieren und sicherstellen, dass Sie entweder: (i) für die restliche Laufzeit Ihres Abonnements Zugang zu Ihrem Abonnement haben; oder (ii) eine Rückerstattung für den verbleibenden Teil Ihrer Abonnementlaufzeit nach dem Datum, an dem unsere Vereinbarung endet, erhalten. Regelungen zu Ihren Kündigungsrechten finden Sie in Ziffer 9.
18.2 Wenn wir einen Teil des Dienstes einstellen, informieren wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus (es sei denn, wir müssen den Dienst (oder einen Teil davon) aus rechtlichen Gründen schneller einstellen, z. B. um einem Gerichtsbeschluss nachzukommen oder aufgrund einer Unternehmensumstrukturierung). Dies lässt Ihre Rechte aus Ziffer 8.2 unberührt. Wenn wir einen Teil des Dienstes, den Sie abonniert haben, einstellen, erstatten wir Ihnen alle Beträge, die Sie uns für den Dienst bezahlt, aber die Leistung noch nicht erhalten haben.
18.3 Wir können Ihren Zugang zum Dienst oder zu Ihrem Abonnement beenden oder sperren, wenn Sie trotz entsprechender Abmahnung diese Nutzungsbedingungen verletzen, wenn Sie den Dienst oder einen Teil des Dienstes in betrügerischer, rechtswidriger oder nicht bestimmungsgemäßer Weise nutzen oder wenn wir hierzu rechtlich verpflichtet sind. Wir werden Sie grundsätzlich im Vorfeld darüber informieren, wenn wir beschließen, Ihren Zugang zum Dienst oder zu Ihrem Abonnement zu beenden oder sperren, es sei denn wir nehmen die Beendigung oder die Sperrung aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung vor, die keine Pflicht zur Information im Vorfeld enthält oder dies aufgrund der Verpflichtung zum sofortigen Tätigwerden nicht möglich ist. In einem solchen Fall informieren wir Sie unverzüglich nachträglich. Wir werden den Zugang zum Dienst oder zu Ihrem Abonnement unverzüglich wiederherstellen, wenn Sie gewichtige Gründe dafür vorgebracht haben, dass unser Vorgehen nicht gerechtfertigt war.
18.4 Wenn wir Ihre Rechte zur Nutzung des Dienstes, Ihres Kontos oder Ihres Abonnements beenden, müssen Sie alle durch diese Nutzungsbedingungen genehmigten Aktivitäten einstellen.
19. Unsere Haftung gegenüber Ihnen
19.1 Wir haften für Mängel, also dafür, dass der Dienst zum Zeitpunkt der Bereitstellung und während der Vertragslaufzeit den gesetzlichen Konformitätsanforderungen entspricht, nach dem gesetzlichen Mängelgewährleistungsrecht. Wenn Sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, sind dies insbesondere die Mängelgewährleistungsrechte nach dem Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) und den §§ 922 bis 933b des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB).
19.2 Davon abgesehen haften wir im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen und unseres Vertragsverhältnisses abschließend wie folgt:
(a) Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
(b) In Fällen leichter Fahrlässigkeit haften wir abseits der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (siehe vorstehende Ziffer 19.2(a)) und abseits der nachstehenden Ziffer 19.2(e) nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Vertragspartner deswegen regelmäßig verlassen darf. Ansonsten ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit abseits der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (siehe vorstehende Ziffer 19.2(a)) und abseits der nachstehenden Ziffer 19.2(e) ausgeschlossen.
(c) Die Haftung gemäß Ziffer 19.2(b) ist auf den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
(d) Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten unserer Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen entsprechend.
(e) Eine etwaige Haftung von uns für gegebene Garantien und für Ansprüche auf Grund des Produkthaftungsgesetzes oder bei Datenschutzverstößen bleibt unberührt.
19.3 Wir haften zudem nicht für Funktionsmängel oder Ausfälle von Teilen des Dienstes oder des Inhalts oder Verluste von Inhalten oder Daten, die auf Folgendes zurückzuführen sind:
(a) Funktionsstörungen oder Fehler in oder aufgrund der von Ihnen gewählten Ausrüstung, Ihren Geräten, Ihrem Betriebssystem oder Ihrer Internetverbindung (einschließlich Malware, Viren oder Bugs, die von Dritten oder einem Ihrer Geräte stammen); oder
(b) Ihr Versäumnis, ein Update oder die neueste veröffentlichte Version des Dienstes herunterzuladen oder zu installieren um von neuen oder verbesserten Funktionen zu profitieren, wenn wir Sie über das Update informiert, die Folgen einer Nichtinstallation erläutert und Installationsanweisungen bereitgestellt haben; oder
(c) Ihr Versäumnis, ein Update oder die neueste veröffentlichte Version des Dienstes herunterzuladen oder zu installieren um Kompatibilitätsanforderungen zu erfüllen, wenn wir Sie über das Update informiert, die Folgen einer Nichtinstallation erläutert und Installationsanweisungen bereitgestellt haben; oder
(d) Inkompatibilität von Teilen des Dienstes oder des Inhalts mit Geräten oder Betriebssystemen, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht als unterstützte Geräte oder Betriebssysteme in unserem Hilfe-Center aufgeführt sind; oder
(e) Ihre Internetverbindung erfüllt nicht die Mindestanforderungen and die Bandbreite und/oder Geschwindigkeit, die im Hilfe-Center genannt wird.
20. Websites von Dritten
20.1 Der Dienst kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Verfügbarkeit von Websites Dritter.
20.2 Wir empfehlen Ihnen, vorsichtig zu sein, wenn Sie den Dienst verlassen, und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der Website Dritter zu lesen.
21. Hinweise an uns
Wenn Sie Inhalte im Dienst sehen, die Sie kennzeichnen oder uns melden möchten, weil Sie beispielsweise glauben, dass sie die Rechte am geistigen Eigentum einer anderen Person verletzen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Hilfe-Center.
22. Schlussbestimmungen
22.1 Die Vertragssprache ist Deutsch. Etwaige Übersetzungen dieser Nutzungsbedingungen dienen lediglich Ihrer Erleichterung, und im Falle eines Widerspruchs zwischen verschiedenen Sprachfassungen ist diese deutsche Fassung maßgebend.
22.2 Wir haben das Recht, die sich aus diesem Vertrag ergebenden Rechte und Pflichten an einen Dritten zu übertragen. In einem solchen Fall haben Sie das Recht, sich vom Vertrag zu lösen.
22.3 Wir sind nicht verpflichtet oder bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
22.4 Für die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts („CISG“). Sofern Sie Verbraucher sind und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, unterliegt das Vertragsverhältnis ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des CISG, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, etwas anderes vorsehen.
Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, gilt abweichend Folgendes: Für die vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des einheitlichen UNKaufrechts („CISG“). Sofern Sie Verbraucher sind und keinen Wohnsitz in der Republik Österreich haben, unterliegt das Vertragsverhältnis ausschließlich dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des CISG, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, etwas anderes vorsehen.
22.5 Wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EUMitgliedsstaat haben, oder Sie Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts sind oder Ihren festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Nutzungsbedingungen ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Sitz.
1.2 Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, gilt abweichend Folgendes: Wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat haben, oder Sie Unternehmer iSd § 1 des Konsumentenschutzgesetz (KSchG) sind oder Ihren festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Nutzungsbedingungen ins Ausland außerhalb der EU verlegen oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Sitz.
Anhang 1: Widerrufsrecht
Abschnitt A: Widerrufsrecht bei gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Österreichs
Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, lesen Sie bitte den nachstehenden Abschnitt B.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DPlay Entertainment Limited, zu Händen/for the attention of Customer Services, Chiswick Park Building 2, 566 Chiswick High Road, London, W4 5YB, Großbritannien, support@globalcyclingnetwork.com, +44 330 053 2414) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(Das Muster-Widerrufsformular finden Sie auf der nächsten Seite)
Wenn Sie Ihr Abonnement nicht unmittelbar von uns (WBD) sondern einem Dritten erworben haben (z. B. einem App-Store), empfehlen wir, dass Sie dieses Muster-Widerrufsformular mit den entsprechenden Informationen an diesen Dritten übermitteln, um den Vertrag zu widerrufen.
WENN SIE DAS MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR AUSFÜLLEN ERGÄNZEN SIE BITTE DIE EMAIL-ADRESSE, DIE SIE BEI DER REGISTRIERUNG FÜR DEN DIENST VERWENDET HABEN, UM UNS DEN VORGANG ZU ERLEICHTERN.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: DPlay Entertainment Limited, zu Händen/for the attention of
Customer Services, Chiswick Park Building 2, 566 Chiswick High Road, London, W4 5YB, Großbritannien, support@globalcyclingnetwork.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Abschnitt B: Widerrufsrecht bei gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich
Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, gilt abweichend zu Ziffer 10 in Verbindung mit Anhang 1 Abschnitt A Folgendes:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DPlay Entertainment Limited, zu Händen/for the attention of Customer Services, Chiswick Park Building 2, 566 Chiswick High Road, London, W4 5YB, Großbritannien, support@globalcyclingnetwork.com, +44 330 053 2414) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wenn Sie uns auf unsere Aufforderung hin Ihr ausdrückliches Verlangen auf den Beginn der Vertragserfüllung noch innerhalb der Widerrufsfrist erklärt und Ihre Kenntnisnahme dessen bestätigt haben, dass Sie im Widerrufsfall zur aliquoten Zahlung der bis dahin erbrachten Dienstleistungen verpflichtet sind, so haben Sie uns einen Betrag zu zahlen, der im Vergleich zum vertraglich vereinbarten Gesamtpreis verhältnismäßig den von uns bis zu Ihrem Widerruf erbrachten Leistungen entspricht.
(Das Muster-Widerrufsformular finden Sie auf der nächsten Seite)
Wenn Sie Ihr Abonnement nicht unmittelbar von uns (WBD) sondern einem Dritten erworben haben (z. B. einem App-Store), empfehlen wir, dass Sie dieses Muster-Widerrufsformular mit den entsprechenden Informationen an diesen Dritten übermitteln, um den Vertrag zu widerrufen.
WENN SIE DAS MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR AUSFÜLLEN ERGÄNZEN SIE BITTE DIE EMAIL-ADRESSE, DIE SIE BEI DER REGISTRIERUNG FÜR DEN DIENST VERWENDET HABEN, UM UNS DEN VORGANG ZU ERLEICHTERN.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: DPlay Entertainment Limited, zu Händen/for the attention of
Customer Services, Chiswick Park Building 2, 566 Chiswick High Road, London, W4 5YB, Großbritannien, support@globalcyclingnetwork.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum